Kindern mit Dyskalkulie

Dyskalkulie und Nachhilfe

22. Mai 2024

Wenn Mathe nur noch Horror ist…

Meistens hört man im Alltag eher von der Legasthenie, bzw. Lese-Rechtschreib-Störung, aber eine andere Lernstörung ist oft weniger bekannt: die Dyskalkulie.

Was ist Dyskalkulie?

Schule bei Dyskalkulie

Dyskalkulie ist eine Rechenstörung. Das internationale Klassifikationsschema ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Dyskalkulie wie folgt: „Diese Störung bezeichnet eine Beeinträchtigung der Rechenfertigkeiten, die nicht allein durch eine allgemeine Intelligenzminderung oder eine unangemessene Beschulung erklärbar ist.“

Dyskalkulie macht Kindern ihren natürlichen Lernprozess schwer. Man geht davon aus, dass Kinder ein angeborenes Mengenverständnis besitzen, das sich, je älter sie werden, in der Schule weiterentwickelt. Wenn ein Kind jedoch eine Rechenstörung hat, wird dieser Prozess gestört. Den Betroffenen fehlt in diesem Fall das nötige Mengenverständnis. Zahlen werden nicht als Mengenangabe, sondern als reines Symbol verstanden. Auch Fertigkeiten rund um das  Zählen sind nicht vorhanden, wodurch das Erlernen von Grundrechenarten erschwert wird. Schülerinnen und Schüler mit Dyskalkulie können Schwierigkeiten bei Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division haben. Dyskalkulie betrifft also bereits die grundlegenden Rechenarten und setzt sich dann bei höheren Fertigkeiten im Bereich der Algebra und der Trigonometrie fort.

Was Nachteilsausgleich und Notenschutz in der Schule bei Dyskalkulie angeht, hat jedes Bundesland eigene Regelungen. In einigen Bundesländern erhalten Schülerinnen und Schüler bestimmte Förderungen oder dürfen zusätzliche Hilfsmittel benutzen. Doch einen wirklichen Nachteilsausgleich oder Notenschutz, wie beispielsweise bei LRS, gibt es in vielen Bundesländern nicht. Beispielsweise gibt es in bayerischen Schulen weder einen Notenschutz noch einen Nachteilsausgleich für Betroffene.

Anzeichen und Ursachen von Dyskalkulie

Anzeichen dafür, dass Schülerinnen und Schüler von Dyskalkulie betroffen sein könnten, sind u.a.: 

 

  • Trotz ständigen Übens keine Verbesserung
  • Viel Zeit für Rechnungen und ständiges Abzählen mit den Fingern
  • Geübtes wird schnell vergessen
  • Transferleistungen können nicht erbracht werden
  • Rechenfehler werden nicht erkannt
  • Verständnis für Textaufgaben fehlt
  • Erschwertes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Etc.
Kindern mit Dyskalkulie

Es fällt Kindern mit Dyskalkulie außerdem häufig schwer, wichtige von unwichtigen Informationen zu unterscheiden und Sinneseindrücke richtig zu verarbeiten. Durch all diese Probleme in der Schule und im Alltag kann bei Kindern ein negatives Selbstbild entstehen. Damit gehen auch Schul- und Versagensängste einher. Begleiterscheinungen treten zudem immer wieder auf, beispielsweise Konzentrationsschwäche oder Hyperaktivität.

Als Ursachen für Dyskalkulie werden Orientierungs- und Wahrnehmungsstörungen vermutet. Diese betreffen vor allem die Raum- und Zeitorientierung und auch visuelle Fähigkeiten, wie Wahrnehmung und Vorstellungskraft. Es gibt Therapiemöglichkeiten für betroffene Schülerinnen und Schüler. Da die Ausprägung und Form von Dyskalkulie aber von Kind zu Kind unterschiedlich ist, ist hier eine maßgeschneiderte Förderung notwendig.

Dyskalkulie und Nachhilfe

Aus diesem Grund muss für Betroffene auch der Nachhilfeunterricht individuell angepasst werden. Durch die ständige Angst zu scheitern und das daraus resultierende schlechte Selbstwertgefühl, haben Kinder mit Dyskalkulie oft nicht nur in Mathe schlechte Noten, sondern auch in anderen Fächern. Je älter das Kind wird bzw. je stärker die Dyskalkulie ausgeprägt ist, desto tiefer sitzen die Probleme. Aufgrund der unterschiedlichen Ausprägungen der Dyskalkulie bietet der Studentenring speziell auf die Bedürfnisse des Kindes zugeschnittene Einzelnachhilfe an. Nachhilfe kann nämlich, neben laufenden Therapien oder anderen Lernhilfen, eine sinnvolle zusätzliche Unterstützung für Kinder mit Dyskalkulie sein. 

 

In der Schule haben Lehrerinnen und Lehrer in der Regel oftmals keine Kapazitäten, den speziellen Bedürfnissen und Herausforderungen des betroffenen Kindes gerecht zu werden. Im Nachhilfeunterricht ist dafür Zeit und Raum. Deshalb bietet der Studentenring ausschließlich Einzelnachhilfe an, damit die volle Aufmerksamkeit dem einzelnen Kind gewidmet werden kann. Hierbei ist es besonders wichtig, dass die Nachhilfeschüler:innen zu den Lehrkräften ein Vertrauensverhältnis aufbauen können. Der Studentenring achtet gezielt darauf, dass die Harmonie zwischen Kind und Nachhilfelehrer:in stimmt. Für Kinder mit Dyskalkulie müssen die Lehrkräfte auch pädagogisch geeignet sein, weshalb der Studentenring eine gezielte Auswahl vornimmt.

Wie Nachhilfelehrer:innen mit betroffenen Kindern umgehen können

Dyskalkulie und Nachhilfe

Da Schülerinnen und Schülern mit Dyskalkulie, vor allem je älter sie werden, (mathematisches) Grundwissen und Grundverständnis fehlt, ist es notwendig, dieses gemeinsam aufzubauen. Wichtig dabei ist: Lehrkräfte sollten den Unterricht möglichst locker, spielerisch und vor allem kind- und jugendgerecht aufbereiten. Durch hohe Interaktionsmöglichkeiten lernen Schüler:innen nachhaltiger.

Die falschen Rechenwege und Denkformen, die sich betroffene Schülerinnen und Schüler unter Umständen schon angeeignet haben, müssen aufgezeigt und korrigiert werden. Darauf aufbauend können dann die richtigen Herangehensweisen eingeübt werden und mathematische Inhalte visuell dargestellt werden. Hilfsmittel sind z.B. Wendeplättchen, Rechenketten, Hundertertafeln usw. .

Nachhilfekräfte müssen dafür ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen mitbringen. Durch die Versagens- und Schulängste, die viele Kinder mit Dyskalkulie haben, ist ein behutsames Vorgehen seitens der Lehrkraft unumgänglich.

Betroffene Kinder verknüpfen Schule oft mit der Angst vor dem Scheitern. Man kann ihnen im Nachhilfeunterricht durch Lernerfolge zeigen, dass sie eben nicht immer scheitern. Nachhilfelehrer:innen können so versuchen, das Kind auch pädagogisch wieder aufzubauen und ihm damit neues Selbstvertrauen geben.

Das meinen unsere Kunden:

Mathematik Nachhilfe

Sind total begeistert. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Noten unseres Sohnes in Mathematik von 5 auf 2 verbessert! Hier nachlesen

Schnelle freundliche Hilfe

Das Team bemüht sich sehr schnell die passende Nachhilfe zu finden. Reibungsloser Ablauf. Die Vorauswahl der Nachhilfelehrer entspricht fast zu 99 % den gewünschten Kriterien. Hier nachlesen

Top Leistung – in jeder Hinsicht

Hallo, ich kann nur Positives berichten. Die Vermittlung der Nachhilfe war schnell, unkompliziert mit sehr freundlichem Service. Die Nachhilfe war super. Kurzfristige Termine, variable Unterrichtsdauer waren kein Problem. So engagiertes Personal wünscht man sich auch in anderen Bereichen. Mein Sohn fand wieder Interesse am Fach und das zeigte sich sowohl in den Noten als auch an der mündlichen Beteiligung. Es war eben nicht nur ein Lernen für die nächste Arbeit, sondern das Vermitteln des Verständnisses für die Materie. Super toll. Danke dafür. Ich würde jederzeit wieder die Hilfe des Studentenrings in Anspruch nehmen. Hier nachlesen

ERo

Kompetente Nachhilfe

Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und dank eines flexiblen "Nachhilfelehrers" wurde bisher immer sehr auf unsere persönlichen Bedürfnisse und Zeiten Rücksicht genommen.Hier wird keine Gruppennachhilfe wie bei sovielen anderen Instituten angeboten sondern jedes Kind erhält individuell Nachhilfe. Somit kann auf die Bedürfnisse des einzelnen Kindes eingegangen und die persönlichen Probleme im jeweiligen Fach erarbeitet werden und man füllt sich nicht als Nummer unter vielen. Wir würden den Studentenring auf jeden Fall weiterempfehlen.Hier nachlesen

Fam. Egetenmeyr

Steigerung um 2 Schulnoten

Die Nachhilfe war und ist für meinen Sohn ein echter Glückstreffer. Von einer 5- in Latein im Halbjahreszeugnis konnte er seine Leistung in diesem Halbjahr dank der Nachhilfe auf eine GUTE 3!!! verbessern, sodass er im Endzeugnis nicht nur die 6 abwenden, sondern auch in der Gesamtnote eine 4 erreichte. Und das, obwohl seine Lateinlehrerin .... Hier nachlesen

Super Nachhilfe

Mein Sohn hat seine Note in Französisch innerhalb eines Jahres um 2 Noten verbessert. Er hatte nur einmal die Woche 1 Stunde Nachhilfe. Bin einfach nur begeistert. Hier nachlesen

sehr zufrieden

Wir, das heißt wir Eltern und unser Sohn, sind mit dem Nachhilfe Lehrer in Englisch sehr zufrieden. Die Arbeitsatmosphäre ist entspannt und obwohl der Termin Freitag Nachmittag stattfindet, ist unser Sohn gerne dabei. Durch die Regelmäßigkeit haben wir weniger Diskussionen und Streß. Wir merken, dass dem Nachhilfelehrer auch persönlich am Fortschritt unseres Sohnes gelegen ist und gerade in dem Alter (unser Sohn ist 13 Jahre alt ) finden wir es motivierend, wenn auch außenstehende Personen positiv auf den Schüler einwirken. Hier nachlesen

positiv !!!

Wir sind sehr zufrieden

Bei uns könnte es nicht besser laufen . Wir schätzen die Zuverlässigkeit und Flexibilität unserer Nachhilfe sehr. Die Mathelehrerin und unsere Nachhilfestudentin haben sich am Anfang zusammen gesetzt und abgestimmt wie unserem Sohn am besten geholfen werden kann. Die Grundlagen die gefehlt haben konnten aufgebaut werden und so hat unser Sohn den Anschluss gefunden. Wir sind auf einem guten Weg. Hier nachlesen

Jonas Mama

Studentenring

Sind super zufrieden, haben eine sehr nette Dame am Telefon gehabt, die für uns eine super Nachhilfe (Student) rausgesucht hat. Es ging alles super schnell. Unser Sohn lernt gerne mit ihm und er bekommt jetzt eine 4 statt eine 5 in Englisch auf dem Zeugnis. ... Hier nachlesen

Sind sehr zufrieden

Mit der Nachhilfe für meinen Sohn war ich sehr zufrieden. Stunden konnten individuell vereinbart werden, je nach Lernbedarf. Da die Studentin zu uns nach Hause kam, war auch das Lernumfeld prima. Einzelunterricht ist meiner Meinung nach die einzig sinnvolle Methode für Nachhilfe. Als Eltern bekommt man somit auch mit, wer mein Kind unterrichtet und wie der Lernfortschritt ist. Die Studentin hat meinen Sohn ca. 1 1/2 Jahre bis zum erfolgreich bestandenen Abitur begleitet. Es war eine prima Zeit - jederzeit wieder bei Bedarf! Hier weiterlesen

Andrea G.

Das klappt einfach gut

Wir sind voll zufrieden mit der Leistung des Studentenrings! Die Studenten, die uns bisher vermittelt wurden, waren zuverlässig und sehr engagiert. Die Abwicklung über den Studentenring verläuft reibungslos und unkompliziert. Es ist tatsächlich so, wie es die Anzeige verspricht! Hier nachlesen

Ausgezeichnet

Ich habe den Studentenring für ein Jahr genutzt und mich in dieser Zeit in Mathematik um zwei Noten verbessert. Der Studentenring war bezüglich eines Wechsels sehr kooperativ. Alles lief problemlos. Ich würde ihn jederzeit wieder nutzen und kann ihn nur empfehlen. Hier nachlesen

Nachhilfe in Bestleistung

Habe mich im ersten Schritt ganz bewußt aus zwei Gründen für den Studentenring entschieden: 1) Einzelnachhilfe, 2) Nachhilfelehrer kommt nach Hause. Im zweiten Schritt kann ich nun auch sagen, daß die Nachhilfe selbst hervorragend ist. Dass einst mal unge- liebte Fach Mathe ist nun eines seiner Lieblingsfächer. Bereits nach kurzer Zeit ... Hier nachlesen

Sehr gut!

Der Studentenring ist sehr gut. Mein Sohn konnte mit der Lehrerin zu Hause ganz individiuell lernen. Es ging auch keine Zeit wegen des Fahrtwegs verloren, da die Lehrerin zu uns nach Hause gekommen ist. Nachhilfe war in Englisch und Deutsch und beide Fächer konnten auf Note 3 stabilisiert werden, vorher Note 5 in Deutsch und Note 4 in Englisch. Ich war sehr zufrieden. Hier nachlesen

Mathenachhilfe

Sowohl fachlich als auch menschlich war die Nachhilfe das Beste, was unserem pubertierenden und sich orientierenden Sohn passieren konnte. Julian war höchst kompetent, vor allem aber auch im Umgang mit unserem jugendlichen Sohn einfühlsam, extrem zuverlässig und nicht zuletzt sehr "effektiv". Innerhalb von wenigen Monaten war unser Kind wieder auf dem aktuellen Stand, der ihm das selbständige und selbstsichere Arbeiten in der Schule wieder ermöglichte. Auch die Einbettung in das Organisatorische des Studentenrings, welche von hoher Verlässlichkeit geprägt war, (...) Hier nachlesen

C. H.

Nachhilfe in Mathematik

Wir sind super zufrieden mit allem. Dem organisatorischen Teil, die Betreuung und vor allem der motivierte Lehrer. Er kam nach Hause und hat unsere Tochter auch über what's app unterstützt. Vielen Dank. Dadurch konnte sie sich in Mathe um 3 Noten verbessern. Wir empfehlen Sie gern weiter. Hier nachlesen

Reiner

Zuverlässig

Bin sehr zufrieden. Fairer Preis, super Kommunikation. Man kann sich darauf verlassen, das auch tatsächlich qualifizierte Personen die Kinder unterrichten. Und der Stress wird einem dadurch erspart sich jedesmal zu vergewissern zu müssen, ob alle Angaben auch der Wahrheit entsprechen. Ganz großes Glück, die Unterrichtsstunden finden auch zu Hause statt.Hier nachlesen

Sehr zufrieden, sehr zu empfehlen

Habe mit Studentenring sehr gute Erfahrung. Sie sind sehr bemüht um eine kompetente und passende Lehrkraft zu finden. Die Lehrkräfte sind sehr gut vorbereitet und sehr bemüht. Kann ich nur empfehlen! Hier nachlesen

  •  

    Sind Sie interessiert an unserem Jobangebot in Ihrer Stadt und an weiteren Informationen über Konzept und Konditionen? Folgende Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme stehen Ihnen zur Verfügung:

     

    Online-Anfrage / Bewerbung
    E-Mail senden