Nachhilfe geben beim StudentenringFlexibler Nebenjob mit Sinn und Zukunft

Sind Sie engagiert, motiviert und möchten jungen Menschen dabei helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen? Dann ist der Studentenring genau der richtige Partner für Sie! Als erfahrene Nachhilfeorganisation mit über 25 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu teilen und Schülerinnen und Schüler auf ihrem Bildungsweg zu begleiten – vor Ort oder online.

    • Selbstständiger Studentenjob in Ihrer Stadt
    • Überdurchschnittlich hohe Honorare (mit Möglichkeit einer Fahrtkostenvergütung)
    • Flexible Vereinbarung der Unterrichtstermine
    • Nachhilfe vor Ort oder online (in Absprache mit dem Kunden)
    • Freie Wahl der Schüler/innen, Fächer, Klassenstufen und Schulformen
    • Schnelles, unkompliziertes Bewerbungsverfahren
    • Entspannte Einzelnachhilfe
    • Über 20 Jahre Erfahrung
  • Hohe Zufriedenheitswerte bei Kunden und Lehrkräften

Ihr flexibler Nebenjob als Nachhilfelehrer beim Studentenring:

  • Überdurchschnittliche Bezahlung: Attraktives Honorar mit optionaler Fahrtkostenvergütung
  • Zeitliche Flexibilität: Passen Sie die Nachhilfe-Termine an Ihren Uni-Alltag an
  • Freie Fächerwahl: Unterrichten Sie nur in den Fächern, in denen Sie sich sicher und fit fühlen
  • Online- und Präsenzunterricht: Wählen Sie das Modell, das am besten zu Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern passt

Warum gerade der Studentenring als Nachhilfe-Studio?

  • Unkomplizierter Einstieg: Kein Lehramtsstudium erforderlich – auch ohne Vorerfahrung sind Sie herzlich willkommen
  • Persönliche Betreuung: Persönliche Ansprechpartner stehen Ihnen jederzeit mit Rat zur Seite
  • Einzelnachhilfe: Individuelle Betreuung eines einzelnen Schülers für eine entspannte Unterrichtsatmosphäre
  • Volle Kontrolle: Wählen Sie selbst, wie viele Schüler Sie betreuen und wie oft Sie unterrichten

Ihre Aufgaben:

  • Schülerinnen und Schüler in Fächern wie Mathematik, Sprachen, Naturwissenschaften oder anderen Fächern unterstützen
  • Lerninhalte verständlich und individuell aufbereiten
  • Motivation und Selbstvertrauen bei Ihren Schülern stärken
  • Bei Bedarf gezielte Prüfungsvorbereitung bieten

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Ob Sie Lehramt studieren oder ein anderes Fach – wenn Sie Geduld, pädagogisches Geschick und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. Gemeinsam unterstützen wir Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Ziele zu erreichen und erfolgreich durch die Schulzeit zu gehen.

Klingt gut? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere als Nachhilfelehrer beim Studentenring!

So einfach geht’s:
Füllen Sie unser Bewerbungsformular auf studentenring.de aus.

 Jetzt online bewerben

Wir suchen

Studierende, Referendare, junge Lehrer/-innen und Akademiker für die Fächer:

Mathematik Physik
Chemie Grundschule
allgemein
Deutsch Technisches
Zeichnen
Englisch BWL
Französisch VWL
Spanisch Rechnungswesen
Latein Lernfächer
Informatik

Ihr Profil

Als Nachhilfelehrer haben Sie:

 

  • gute Schulnoten in den jeweiligen Fächern im Fachabitur / Abitur
  • evtl. vertieftes Studienwissen und Erfahrung
  • die Fähigkeit, Wissenslücken zu erkennen und zu schließen
  • Empathiefähigkeit
  • das Talent, selbst schwierigen Lernstoff klar und verständlich zu vermitteln
  • den Ruf, zuverlässig und pünktlich zu sein

Ablauf

Bewerbungsunterlagen anfordern

Online bewerben

Bewerbertelefonat führen

Nachhilfe geben

Wir bieten

  • Entspannte Einzelnachhilfe anstatt stressigem Gruppenunterricht
  • Sie wählen sich Ihre Schüler selbst aus – keine Verpflichtung zur Schülerannahme
  • Freie Wahl der zu unterrichtenden Fächer, Klassenstufen und Schularten
  • Freie Zeiteinteilung, da Terminabsprachen direkt mit den Kunden erfolgen
  • Eine gute Bezahlung mit stufenweiser Erhöhung und Fahrtkostenvergütung
  • Ein vom Studentenring erarbeitetes Nachhilfekonzept, das Sie unterstützen soll
  • Ein modernes, digitales Schülervermittlungs- /Schülerverwaltungs- / Abrechnungssystem.

Interesse?

Sind Sie interessiert an unserem Jobangebot in Ihrer Stadt und an weiteren Informationen über unser Konzept und unsere Konditionen? Folgende Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme stehen Ihnen zur Verfügung:

Online-Anfrage / Bewerbung
E-Mail senden

Häufigste Fragen zum Nachhilfe Job in Ihrer Stadt

Ihnen brennen weitere Fragen auf der Zunge? Unsere FAQ helfen Ihnen sicherlich weiter.
Klicken Sie einfach auf die Frage, die Sie interessiert und die Antwort wird eingeblendet.

Wer darf Nachhilfe beim Studentenring erteilen?

Grundsätzlich sind Abiturienten, Studierende und Doktoranden (m/w/d)  aller Fachrichtungen beim Studentenring willkommen. Ein Lehramtsstudium ist keine Voraussetzung.

Wie und wann kann ich als Nachhilfelehrer /-in starten?

Sie füllen einfach unser Online-Formular aus und erhalten Ihr persönliches Bewerbungspaket und weitere Informationen binnen 24 Stunden. Danach vervollständigen Sie Ihre Bewerbung und führen mit uns ein kurzes Telefonat, in dem wir Sie ein wenig kennenlernen und Ihre Fragen beantworten. Schon kann es losgehen. Der gesamte Bewerbungsprozess dauert maximal 30-45 Minuten. Danach können Sie selbst entscheiden, wann Sie den ersten Schüler übernehmen.

Wie hoch ist die Vergütung?

Das Honorar beträgt 15 bis 21 Euro pro Stunde und ist abhängig von der Filiale, in der Sie Nachhilfe erteilen. Nach bereits 17 Unterrichtseinheit bei Ihrem Schüler erhöht sich das Honorar um 1 EUR, nach 34 Unterrichtseinheiten um 2 EUR. Zusätzlich gibt es Schülervorschläge, bei denen Sie uns Ihre Honorarvorstellung nennen können.

Muss ich eine Mindestzahl an Schülern übernehmen?

Nein, Sie entscheiden selbst, wie viele Schülerinnen und Schüler Sie übernehmen. In unserem Lehrerportal können Sie sich die Schülervorschläge, die zu Ihrem Fächerprofil passen, anschauen und dann entscheiden, ob und welchen Schüler Sie annehmen. Vom Studentenring wird diesbezüglich keinerlei Druck aufgebaut, Schülervorschläge anzunehmen.

Welche Fächer kann ich beim Studentenring unterrichten?

Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern bei ihren schulischen Problemen bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen. Gefragt sind vor allem die Fächer: Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Deutsch, Latein, Englisch, Französisch, BWL, Rechnungswesen. Hin und wieder erhalten wir auch Anfragen für Lernfächer wie Geschichte, Sozialkunde, Geographie und Biologie. Sie entscheiden selbst, in welchen Fächern und für welche Klassenstufen Sie Nachhilfe erteilen möchten.

Findet die Nachhilfe in Präsenz oder online statt?

Dies ist unterschiedlich und abhängig davon, welche Unterrichtsform sich die Eltern für ihre Kinder wünschen. Nicht für jeden Schüler ist Online-Nachhilfe geeignet. Gerade bei älteren Schülerinnen und Schülern aus der Oberstufe wird Online-Nachhilfe sehr gut angenommen. Bei den Schülervorschlägen ist stets angegeben, ob die Eltern Nachhilfe in Präsenz oder online oder in hybrider Form (mal vor Ort, mal online) wünschen.

Ist Präsenznachhilfe für mich als Lehrkraft nicht wesentlich aufwendiger als Online-Nachhilfe?

Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Gerade bei Präsenznachhilfe kann man sich als Lehrkaft wesentlich schneller einen Überblick über die behandelten Unterrichtsthemen und über die Vorgehensweise der schulischen Lehrkräfte verschaffen. Lästiges Einscannen und Abfotografieren von Unterlagen für beide Seiten entfallen. Darüber hinaus sollte man auch nicht vernachlässigen, dass der persönliche Kontakt zwischen Lehrkraft und Schüler es erleichtert, den Schüler für eine Sache zu begeistern und seine Motivation zu steigern. Die Anfahrtswege werden beim Studentenring mit 0,50 EUR pro Kilometer vergütet, sofern der Schüler außerhalb eines bestimmten Umkreises, ausgehend von der Stadtmitte wohnt. Der Studentenring bietet beide Formen an – Präsenznachhilfe und Online-Nachhilfe, jeweils in einer 1:1 Situation – so wie es für den einzelnen Schüler optimal ist.

Wie bin ich beim Studentenring angestellt?

Sie arbeiten beim Studentenring als freiberufliche Lehrkraft auf Honorarbasis und sind nicht angestellt. Es handelt sich somit auch nicht um einen 520-EUR-Job (Minijob). Sie könnten also auch neben Ihrer freiberuflichen Tätigkeit beim Studentenring auch zusätzlich noch eine andere Tätigkeit auf Minjob-Basis annehmen.

Warum soll ich gerade beim Studentenring Nachhilfe erteilen?

Um es auf den Punkt zu bringen:
Freie Wahl der Schülerinnen und Schüler aus Schülervorschlägen, freie Zeiteinteilung, ein Nachhilfekonzept, das Sie unterstützt, ein modernes, intuitiv bedienbares, digitales Schülervermittlungs- /Schülerverwaltungs- / Abrechnungssystem und einen persönlichen Betreuer, der Ihnen bei Fragen zur Seite steht.